Kundenmanagement:
Alle Kundendaten und Vorgänge an einem Ort. Fertige Projektabläufe werden einfach dem Kunden zugeordnet
Projektplaner:
Digitalisierte Arbeitsabläufe erleichtern die Erstellung von Soll-Plänen. Der Ist-Plan entsteht während der laufenden Dokumentation (abgeschlossene Arbeitsaufgaben) im Projekt
Stufen Planer:
Der aktuelle Status (Stand des Projektes) des Kunden ist für alle Projektbeteiligten sichtbar
Aufgabenmanager:
Jedes Projekt hat unterschiedliche To-do's. Diese Aufgaben werden hier an die entsprechenden Personen verteilt und der aktuelle Stand wird geprüft
Erfassen der Zeiten:
Managen Sie Arbeits-, Urlaubs- und Projektzeiterfassungen. So behalten Sie den Überblick über Auslastung und Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter
Kostenerfassung:
Erfassen Sie alle Sach- und Mitarbeiterkosten, die für die jeweiligen Projekte relevant sind
Eins ist mir als Maschinenbauingenieur immer wieder in den Betrieben aufgefallen.
Nämlich das Fehlen oder die Nutzung eines ausgereiften Controlling-Systems.
Ich habe viele verschiedene Systeme in diesem Bereich getestet.
Daher kenne ich die Schwierigkeiten, für die eigenen Bedürfnisse das passende System zu finden.
Viele Systeme sind überdimensioniert oder einfach zu teuer.
Nachdem ich fündig geworden bin, möchte ich das Ergebnis mit Ihnen teilen.
Damit auch Sie in Zukunft vom Controlling profitieren.
Ziel ist es, Ihre internen Prozesse digital zu planen, zu dokumentieren und auszuführen.
Damit jederzeit der aktuelle Stand abgerufen werden kann und tatsächliche Kosten immer im Blick sind.
Damit werden Optimierungen interner Prozesse offensichtlicher und leichter umsetzbar.
Auch zukünftige Pläne können viel genauer kalkuliert werden, Anpassungen klären sich von selbst.